Hotel im Elbsandsteingebirge
Aktiv erholen im Hotel Grundmühle
Unser familiengeführtes Hotel liegt im Herzen der Sächsischen Schweiz, dem deutschen Teil des Elbsandsteingebirges. Sie finden uns links der Elbe im Bad Schandauer Ortsteil Krippen. Die ehemalige Holz- und Steinmühle ist idyllisch eingebettet zwischen Wald und plätscherndem Krippenbach, direkt am berühmten Malerweg gelegen. Bei uns wohnen Sie fernab von Stress und Hektik.
Die einzigartige Naturlandschaft des Elbsandsteingebirges ist ein Garant für Ruhe und Erholung, aber auch für Abwechslung und unvergessliche Erlebnisse. Sie verzaubert jeden Tag aufs Neue – unsere Gäste und uns selbst.
Wir freuen uns auf Sie.Ihre Gastgeber Annegret Besser & Birk Tradel
Hotel mit Frühstück
Die Grundmühle in Bad Schandau ist ein Hotel garni – das bedeutet, dass Sie neben Ihrer Übernachtung auch ein reichhaltiges Frühstück bei uns erhalten. Sie starten bestens gestärkt in Ihren Tag im Elbsandsteingebirge. Genießen Sie die vielfältige Auswahl und regionale Produkte. Frische Bäckerbrötchen und -brot, Kaffeespezialitäten, ein umfangreiches Teeangebot sowie Süßes und Herzhaftes sorgen für Abwechslung.
Am Abend können Sie eines der umliegenden Restaurants besuchen oder auf einen Drink an unserer kleinen Hotelbar einkehren und das Erlebte „revue passieren lassen“.
Hotel Grundmühle in Bad Schandau
Historie des Hauses
Die „Grundmühle“ findet ihre erste Erwähnung im Jahr 1627. Nach ihrer topografischen Lage im Krippengrund benannt, arbeitete die Mühle seinerzeit als Mahl- und Sägemühle. In den 1880er Jahren wurde der Holzsägebetrieb aufgegeben und eine Steinsäge eingerichtet, welche vorwiegend Sandstein aus der Sächsischen Schweiz bearbeitete. Im Sommer 1945 zerstört ein Großbrand die Werkanlage vollständig. 1955 übernahm die SDAG „Wismut“ das zerstörte Grundstück und baute das Objekt zu einem Ferienheim um, welches den Mitarbeitern zur Erholung im Elbsandsteingebirge diente. Die Unterkunft wurde später vom „Elektrochemischen Werk Bitterfeld“ erworben. 1992 kaufte eine Tourismusgesellschaft das Grundstück. Nach aufwändigem Umbau eröffnet in der Grundmühle erstmals ein öffentliches Hotel. Seit 2012 ist die „Grundmühle“ im Besitz der Familie Besser/Tradel. Heute zeugen noch das wertvolle Kreuzgewölbe in der „Mühlenstube“, ein Mühlstein als Teil einer Sonnenuhr am Eingang, ein Mühlstein als Tisch im Biergarten, ein stattlicher Sandsteinquader und ein bearbeiteter Granitblock mit Sägespuren von der langen Geschichte des Hauses.